erstmalig und immer wieder
Ob man bei modernen Fahrrädern und E-Bikes gleich von High-Tech sprechen muss, wissen wir nicht. Was wir aber über die Jahre eindeutig feststellen, ist die Tatsache, dass die Fahrräder immer komplexer und technisch sensibler wurden. Je größer beispielsweise die Anzahl der Gänge, desto filigraner die Einstellmöglichkeiten.
Inspektionsplan
- Schrauben nachziehen
- Radlager prüfen
- Tretlager prüfen
- Laufräder prüfen und zentrieren
- Bremsbeläge auf Verschleiß prüfen
- Bremsen prüfen und einstellen
- Bremsprobe durchführen
- Felgen auf Verschleiß prüfen
- Schaltwerk prüfen und einstellen
- Umwerfer prüfen und einstellen
- Nabenschaltung einstellen
- Kette auf Verschleiß prüfen
- Kette ölen und ggf. spannen
- Lenker und Vorbau prüfen und schmieren
- Steuersatz prüfen und einstellen
- Luftdruck, Profil und Flanken der Bereifung kontrolieren
- Sichtprüfung der Gabelstandrohre
- Federgabel einstellen und schmieren
- Sichtprüfung der Sattelstütze und des Rahmens
- Lichtanlage auf Funktion prüfen
- Hydrauliköle und Schmierstoffe prüfen
- Probefahrt durchführen
Bei E-Bikes erfolgen ggf. Softwareupdates
PS. Um die Einstellarbeiten an deinem Fahrrad zu deiner Zufriedenheit ausführen zu können, benötigen wir ein sauberes Bike. Wenn du keine Lust haben solltest, dein Bike selbst zu putzen, dann übernehmen wir das für dich. Das macht dann - je nach dem - zwischen 16,60 € und 33,- €uro.