2019 Specialized Turbo LEVO Expert FSR
Wenn man die ersten Profi-Tests & Fahrberichte zum 2019er Turbo Levo liest, stellt sich unweigerlich die Frage:
Wie zum Teufel schaffen das die von Specialized (immer wieder auf's Neue)?!
Zwei von uns (für ihre nachvollziehbaren Testberichte) seit Jahren sehr geschätzten Magazine konnten das brandneue LEVO bereits testen. Ein Klick auf die Screenshots führt direkt zum jeweiligen Testbericht:
Alle Infos von emtb-news zum 2019er LEVO
Bewegtbilder inkl. Interviews mit den Verantwortlichen bei Specialized gibt es von EMBN:
Video: Hausbesuch von EMBN im TURBO-Entwicklungszentrum
Phil und Kevin sind gerade auf der Präsentation in Kroatien und werden uns in Kürze ihre Eindrücke schildern können. Ein Foto haben sie schon mal geschickt:
Videocall aus Kroatien: Die Jungs sind vom geringen Gewicht und von der Agilität sehr angetan! Auch die enorme Reichweite des 700Wh Akkus hat die zwei schwer beeindruckt.
Wir haben mehrere Testbikes bestellt: S, M & L ...
Das Comp Carbon Testbike in Rahmengröße M & L und das Alu Comp in L ist bereits aufgebaut.
Das hier ist der Bluetooth-Code, den du brauchst um mit der App auf das LEVO (Rahmengröße M) zugreifen zu können:
Auf YouTube der unzensierte (wobei das dieses mal nichts geschadet hätte) Fahrbericht vom Konafahrer, dem verwöhnten Bengel:
Weil deren Tests seit Jahren sehr gut nachvollziehbare Ergebnisse hervorbringen, empfehlen wir aus gegebenem Anlass gerne nochmal die kostenlose Magazin-App von E-Mountainbike:
Wie im Labervideo vom Konafahrer erwähnt, hat Kevin am Bernstein "ganz gechilled" die 2018 5.schnellste Zeit rausgefahren - auf dem ALU COMP!
Gamechanger – Die Erfolgsgeschichte des Specialized Turbo Levo auf ebike-mtb.com
Das Beste E-Mountainbike 2019
"Das Specialized S-Works Levo ist das aktuell beste E-Mountainbike auf dem Markt! Es setzt mit seinem super natürlichen Handling, dem herausragenden Motor, riesiger Reichweite und der bisher unerreichten Integration wieder einmal neue Maßstäbe. Allerdings gibt es eine Schattenseite: Der Preis von 11.299 € für das S-Works Topmodell ist heftig!"
Den hochkarätigen Vergleichstest gibt es auf ebike-mtb.com und in deren App.
Carbon gibt es "etwas preiswerter" bereits ab € 6.799,- - den 700Wh-Akku des S-WORKS im Expert für € 8.199,- oder zum Nachrüsten für satte € 1.300,- UVP.
Die herausragenden Fahreigenschaften und den Motor haben übrigens alle LEVOS (ab € 4.599,-) gemein: