R+M Delite Mountain Fahrbericht
Zu Beginn einige Informationen:
Es war meine zweite Erfahrung mit einem E-Bike. Beides waren E-Mountainbikes, das erste Mal ein KTM 29er. Jetzt ein Fully Riese + Müller Delite Mountain. 21,5kg plus 110kg des Fahrers plus Gepäck und 2. Akku (Zulässiges Gesamtgewicht liegt bei 140kg).
Mit zwei sehr sportlichen Mitfahrern ohne E-Bike und noch einem mit E-Mountainbike sind wir bei über 30 Grad folgende Tour gefahren:
Vorab: Es war ein fantastisches Erlebnis. Ich werde mir ein E-Mountain-Bike zulegen.
AKKU
Mithilfe der elektrischen Unterstützung konnte ich den Gewichtsnachteil gegenüber den deutlich leichteren Tourbegleitern ausgleichen. Trotz des zweiten Akkus sparte ich doch sehr mit der Motor-Unterstützung und es hätte auch ein voller Akku für die Tour ausgereicht.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei über 15km, und wir fuhren einige Forstwege und Singletrails. So fuhr ich bergab ohne Unterstützung, ab 25km/h gibt es eh keine Hilfe mehr, bergauf dann mit Eco oder Tour. Den Sport und Turbo Modus hatte ich eigentlich nur an ganz steilen Anstiegen für wenige Sekunden an. Trotzdem war ich überrascht über die Gesamtreichweite, bei dem Gesamtgewicht versteht sich.
Der Akku reicht somit wohl für eine schöne 2-4 Stunden Tour durch die Berge mit mittlerer Unterstützung, siehe Daten oben. Ich fuhr nach etwa 12km mit einem vollen Akku mit 400Wh, lt. Spezifikation von R&M ist ein 500Wh Akku dabei, der natürlich nochmal viel besser ist.
MOTOR
Die Unterstützung ist sehr gut dosierbar, ich empfand den Antrieb als sehr gut. Der Motor ist geräuschärmer und kaum störend gegenüber meinem ersten Erlebnis 2013 mit einem E-Mountainbike.
GEWICHT
Natürlich fühlte ich die 8kg mehr zu meinem All Mountain Fully, aber nach genauer Anpassung des Rades auf mich und Einfahrzeit sehe ich kaum Nachteile und der Vorteil der Unterstützung bergauf überwiegt bei Weitem.
GEOMETRIE
Absolut moderne Geometrie des Bikes, sehr ähnlich den neuen 29ern All-Mountains. Ich fuhr allerdings vorsichtig, die Federung war etwas zu hart eingestellt, bzw. die Reifen mit zu viel Druck. Schwalbe Performance Nobby Nic Reifen auf so einem guten Bike finde ich nicht passend.
BIKE Riese & Müller Delite Mountain (Testbike)
Klar würde ich Kleinigkeiten anpassen, bei Lenker, Bremshebel, Reifen, Sattel und Pedale haben doch alle regelmäßigen Fahrer ihre Vorlieben. Generell ist das Bike aber sehr gut ausgestattet, beim Delite super mountain sind bessere Federelemente und Gabel verbaut, sowie XT Bremsen und Evolution Nobby Nic Reifen.
Der Testradsattel (anstatt Selle Italia SLS carbonio) war mir zu breit und zu weich, jedenfalls traute ich mich selten bei ausgezogenem Sattel hinter den Sattel bei steilen Abfahrten zu gehen. Die Optik des Bikes ist absolut super, Schwarz matt oder Silber (Alu gebürstet) ohne viel Schnickschnack, richtig schlicht und edel.
Ein sehr schönes Erlebnis mit Bike-Sportlern mitzuhalten, gemeinsam das Ziel zu erreichen. Und überhaupt mehr Ziele zu erreichen. Für mich ist die Anschaffung beschlossen.